Bei Überlastungen des Muskelapparates können Rupturen (Abrisse) im Muskelbindegewebsapparat entstehen. Dadurch austretende Flüssigkeit(Ödeme) im Gewebe kann eine Druckerhöhung auslösen, die zu Reizungen und Schmerzen führt. Neben Steifigkeit und Schwellungen folgt daraus vor allem eine Tonusänderung der betroffenen Muskeln, die wiederum Verspannungen verursacht.
Behandlung der Zirkulationsstörung:
Entzündungen sind häufig eine Reaktion des Körpers auf Gewebeschäden. Einhergehend mit dem Austreten von Flüssigkeit (Ödembildung) im verletzten Gebiet führen Entzündungen zu raumfordernden Schwellungen und wiederum zur Druckerhöhung zwischen Haut und Muskulatur. Der Lymphabfluss ist gestört bzw. stagniert ganz in diesem betroffenen Gebiet. Die Kinesiologic-Tape-Methode kann hier den Raum im Unterhautgewebe vergrößern und somit eine Druckverminderung und eine Verbesserung der Lymphzirkulation bewirken.